Im Norden Italiens gelegen erstreckt sich das kleine, aber feine Weinbaugebiet Trentino zwischen dem Gardasee und Südtirol. Die Landschaft wird durch große Wälder, zahlreiche Gletscherseen und die Dolomiten geprägt. Weniger steile Hänge als in Südtirol und ein mildes Klima ermöglichen optimale Bedingungen für den Weinbau.
Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität.
Charakteristik dieses Weins:
Zartrosa mit bernsteinfarbenen Reflexen, cremige Mousse, feine, lang anhaltende Perlage. Komplexer Duft nach reifen Kirschen, Johannisbeeren, roter Apfel. Am Gaumen reich, ausgewogen mit langem Abgang.
Speisenempfehlung:
Hebt sich als erstklassiger Aperitifwein genauso hervor, wie zu Tisch als Begleiter von Suppen, Geflügel oder Wildgeflügel z.B. in Form von Grapefruitrisotto mit gebratenen Perlhuhnbrüstchen.
Altemasi Rosé Trento DOC Brut Cavit Trentin Schaumwein trocken
Charakteristik dieses Weins: Zartrosa mit bernsteinfarbenen Reflexen, cremige Mousse, feine, lang anhaltende Perlage. Komplexer Duft nach reifen Kirschen, Johannisbeeren, roter Apfel. Am Gaumen reich, ausgewogen mit langem Abgang.
Speisenempfehlung: Hebt sich als erstklassiger Aperitifwein genauso hervor, wie zu Tisch als Begleiter von Suppen, Geflügel oder Wildgeflügel z.B. in Form von Grapefruitrisotto mit gebratenen Perlhuhnbrüstchen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.